Lanzarote – Feuer, Strand und Kunst der Natur

Lanzarote ist anders als andere Urlaubsinseln: Die Landschaft wirkt fast surreal, geprägt von schwarzem Vulkansand, Lavafeldern und bizarren Felsformationen. Wer hierherkommt, erlebt Natur pur – kombiniert mit kilometerlangen Stränden und einem milden Klima das ganze Jahr über.

 

 

Highlights der Insel

Timanfaya Nationalpark – Vulkanische Wunderwelt

  • Ein Muss für jeden Besucher. Die Feuerberge (Montañas del Fuego) sind eine Landschaft aus Lava, Asche und bizarren Vulkanformationen.

  • Tipp: Geführte Touren oder Busfahrten durch den Park, um die Hitze aus der Erde und die einzigartigen Vulkankegel zu erleben.

Jameos del Agua & Cueva de los Verdes – Kunst trifft Natur

  • Beide Attraktionen sind Höhlensysteme, die aus Lavatunneln entstanden sind.

  • Jameos del Agua wurde vom Künstler César Manrique gestaltet – Natur und Kunst verschmelzen hier zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

  • Cueva de los Verdes beeindruckt mit geheimnisvollen Licht- und Schatteneffekten.

Strände – Schwarz, Gold & Surf

  • Playa Blanca: Sandstrände und familienfreundlich.

  • Papagayo-Strände: Kleine Buchten mit goldgelbem Sand und kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen.

  • Famara: Beliebter Surfspot – auch für Anfänger geeignet.

Kunst & Architektur

  • César Manrique prägte die Insel nachhaltig: weiße Häuser, niedrige Gebäude, Kunstwerke in der Natur – alles harmonisch und unverwechselbar.

  • Besuche das Kunst- und Kulturzentrum Fundación César Manrique und staune, wie Architektur die Natur respektvoll integriert.

Wein & Kulinarik

  • Lanzarote hat besondere Weinanbaugebiete: In La Geria wachsen Reben in kleinen Kratern, geschützt von Lavawänden.

  • Probieren solltest du den lokalen Malvasia-Wein und Gerichte wie Papas arrugadas mit Mojo-Sauce.


Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Ganzjährig mildes Klima, ideal von März bis November.

  • Mobilität: Mietwagen ist praktisch, um die Insel flexibel zu erkunden.

  • Unterkünfte: Playa Blanca, Puerto del Carmen oder Costa Teguise – je nach Vorliebe für Ruhe oder Trubel.

  • Tagesausflug-Tipp: Kombiniere Timanfaya, La Geria und Jameos del Agua für einen „Feuer, Wein und Kunst“-Tag.


Fazit

Lanzarote ist eine Insel voller Kontraste: schwarze Lavafelder, weiße Häuser, goldene Strände und kristallklares Wasser. Wer Natur, Wandern, Kunst und ein bisschen vulkanisches Abenteuer liebt, findet hier ein Reiseziel, das beeindruckt – ohne den Massentourismus mancher anderer Kanareninseln.

 

Impressionen Lanzarote


office discount DE Werbebanner
Hier gehts zu Faceboock
Hier gehts zu Faceboock